Irie Irie
News News
Bands Bands
  • Lineup
  • Timetable
Tickets Tickets
  • Hardticket
  • Emailticket
  • Abendkasse
  • Jugendschutz
Infos Infos
Camping Camping
Anreise Anreise
Galerie Galerie
Merchstore Merchstore
  • Onlineshop
  • Festivalmerch 2017
Kontakt Kontakt
Respect Heinz Wiesen Respect Heinz Wiesen
Sunrise Family Sunrise Family
Riddim Award Riddim Award
Presse Presse
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
  
More
Visit us
MÜLLAKTION RESPECT HEINZ WIESEN  Das Sunrise zählt zu den saubersten Festivals in ganz Deutschland! Einige Festivals führen Green Campingzonen ein, bei uns zählen alle Campingwiesen zum Green Camping. Wir sind vor allem Stolz auf unsere Besucher die jedes Jahr mithelfen das spätestens am Sonntag die Wiesen wieder sauber und ordentlich hinterlassen werden. Natürlich gibt es auch am Sunrise immer wieder ein paar Plätze die “wie Sau” aussehen, aber im Großen und Ganzen sind der Bauer Heinz, die anderen Landwirte, Eigentümer und wir sehr zufrieden. Wir denken das es zum einen an den umweltbewussten Gästen aber auch an der beliebten Müllaktion: RESPECT HEINZ WIESEN liegt. Wir haben uns schon vor Jahren gegen ein Müllpfand entschieden.  Mit einem Bündel von 5 € Scheinen vor einem Container zu stehen und warten bis die Besucher Ihren Sack vorbei bringen finden wir doch sehr unpersönlich. Wir verschenken lieber massig Goodies und verzichten auf die zusätzlichen Mülleinnahmen die man als Festivalveranstalter erhält, weil ja nicht jeder sein Pfand einlöst. Zudem ist uns wichtig auch an der Müllstation das Thema “Umweltschutz” mit interessierten Besuchern zu besprechen und gleichzeitig unseren Bauer Heinz in diese Gespräche mit einzubeziehen. Seit letztem Jahr gibt es auch eine Autogrammstunde mit unserem heimlichen Star: Bauer Heinz! Ohne Ihn würde es das Sunrise in dieser Form nicht geben. Seit 11 Jahren stellt er uns nun schon seine gepachteten Wiesen zur Verfügung. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Bauer Heinz, seiner Familie und allen Eigentümern für den Support bedanken! MÜLLSTATION OPEN - SONNTAG 13:00 - 17:00 UHR  Die beiden Müllstationen befinden sich bei den blauen Containern in der Nähe vom Festivaleingang und nahe den Campingplätzen C3-C6. Auch in 2019 gibt es wieder tolle Geschenke wie CD`s, Poster, Plakate, Goodies uvm. für jeden der seinen gefüllten Festivalmüllsack vorbei bringt. Müllsäcke erhaltet Ihr ebenfalls dort. Bei der Müllstation werden Alluminium & Bleche vom restlichen Müll getrennt. Zudem wird auch wieder der nette junge Rastamann (wir haben uns seinen Namen nicht gemerkt) auf eigene Rechnung Pfandflaschen und Dosen aussortieren und privat abgegeben. Auch das ist auf vielen Festivals nicht selbstverständlich.   Falls Ihr unter Euren Campingnachbarn Leute trefft denen es ziemlich egal ist wie Sie die Wiesen verlassen, würden wir uns über ein bisschen Zivilcourage freuen und hoffen das Ihr solchen Leuten auch mal die Meinung geigt wie “Assi” das eigentlich ist und nichts mit dem Reggae-Gedanken zu tun hat. PS: In 2019 wird es auch wieder die beliebten FESTIVALASCHENBECHER TO GO geben. Diese erhaltet Ihr KOSTENLOS bei der Zufahrt oder beim Sunrise Merchtent auf dem Festivalgelände.
WIR LIEBEN DIE NATUR!
UND HOFFEN DU AUCH?
BIG UP BAUER HEINZ
MÜLLAKTION RESPECT HEINZ WIESEN  Das Sunrise zählt zu den saubersten Festivals in ganz Deutschland! Einige Festivals führen Green Campingzonen ein, bei uns zählen alle Campingwiesen zum Green Camping. Wir sind vor allem Stolz auf unsere Besucher die jedes Jahr  mithelfen das spätestens am Sonntag die Wiesen sauber und ordentlich hinterlassen werden. Natürlich gibt es auch am Sunrise immer wieder ein paar Plätze die “wie Sau” aussehen, aber im Großen und Ganzen sind der Bauer Heinz und wir sehr zufrieden. Wir denken das es zum einen an den umweltbewussten Gästen aber auch an der beliebten Müllaktion: RESPECT HEINZ WIESEN liegt. Wir haben uns schon vor Jahren gegen ein Müllpfand entschieden. Mit einem Bündel von 5 € Scheinen vor einem Container zu stehen und warten bis die Besucher Ihren Sack vorbei bringen finden wir doch sehr unper-sönlich. Wir verschenken lieber massig Goodies und verzichten auf die zusätzlichen Müll-einnahmen die man als Festivalveranstalter erhält da ja nicht jeder sein Pfand einlöst. Zudem ist uns wichtig auch an der Müllstation das Thema “Umweltschutz” mit interessierten Besuchern zu besprechen und gleichzeitig unseren Bauer Heinz in diese Ge-spräche mit einzu-beziehen. Seit letztem Jahr gibt es auch eine Auto-grammstunde mit unserem heimlichen Star: Bauer Heinz! Ohne Ihn würde es das Sunrise in dieser Form nicht geben. Seit 9 Jahren stellt er uns nun schon seine Wiesen zur Verfügung. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Bauer Heinz und seiner Familie für den Support bedanken. MÜLLSTATION OPEN  SONNTAG 13:00 - 17:00 UHR  Die Müllstationen befinden sich bei den blauen Containern in der Nähe vom Festivaleingang und am Helping Point nahe C3-C6. Auch in 2019 gibt es wieder tolle Geschenke wie CD`s, Poster, Plakate, Goodies uvm. für jeden der seinen gefüllten Festivalmüllsack vorbei bringt. Müllsäcke erhaltet Ihr ebenfalls dort. Bei der Müllstation werden Alluminium & Bleche vom restlichen Müll getrennt. Zudem wird auch wieder der nette junge Rastamann (wir haben uns seinen Namen nicht gemerkt) auf eigene Rechnung Pfandflaschen und Dosen aussortieren und privat abgegeben. Auch das ist auf vielen Festivals nicht selbstverständlich.   Falls Ihr unter Euren Campingnachbarn Leute trefft denen es ziemlich egal ist wie Sie die Wiesen verlassen, würden wir uns über ein bisschen Zivilcourage freuen und hoffen das Ihr solchen Leuten auch mal die Meinung geigt wie “Assi” das eigentlich ist und nichts mit dem Reggae-Gedanken zu tun hat. PS: In 2019 wird es auch wieder die beliebten FESTIVALASCHENBECHER TO GO geben. Diese erhaltet Ihr für 1 € an der Abendkasse oder beim Sunrise Merchtent auf dem Festivalgelände.   
Visit us
BIG UP BAUER HEINZ
WIR LIEBEN DIE NATUR!
UND HOFFEN DU AUCH?
NEWS
TIMETABLE
TICKETS
INFOS
CAMPING
ANREISE
RESPECT HEINZ WIESEN
MERCHSTORE
WINTER FESTIVAL
RIDDIM AWARD
KONTAKT/IMPRESSUM
IRIE
BANDS
DATENSCHUTZ
[x]